Das Motto des Ürner Kala 2025 war Duränan im Märliland. Klar, dass hier eine Burg nicht fehlen darf. Mit bespielbarer Bühne, Turm und Balkon war die Burg Schauplatz der Mottotheater.
Es soll eine Bühne mit Turm werden, damit Rapunzel ihr Haar herunterlassen kann. Eine Märliburg, mitten im malerischen Panorama am Lauerzersee, rundete den Kala-Lagerplatz ab und unterstrich das Motto.
Wiederverwendbare Materialien
Das Budget war begrenzt und wir entschieden uns, möglichst viele wiederverwendbare Materialien zu verwenden. Die Bühne stellten wir auf Europaletten, die wir mit Doka-Trägern verbanden und mit Schalungstafeln deckten. Die Plattformen des Turmes waren ebenfalls aus Doka-Trägern und Schalungstafeln gefertigt, und für die Masten kamen Rundhölzer zum Einsatz. Das Bühnendach realisierten wir mit Militärblachen, und spannten noch ein preiswertes Bauplastik darunter, damit es garantiert dicht war.
Holz statt Stoff
Im Holzbauten mit Stoff zu bespannen sind wir mittlerweile geübte Profis, doch diesmal entschieden wir uns für Holz als Fassade. Nicht zuletzt, weil wir aus Rundhölzern einen Turm bauten, der am Schluss eckig wie eine Steinmauer sein sollte. OSB-Platten und Universalgewebe haben einen vergleichbaren Preis. Platten kann man hingegen am Boden vorbereiten, bemalen und am Ende nur montieren. Es war für uns das erste Mal, dass wir mit OSB-Platten arbeiteten, und alle waren etwas nervös: Werden sie brechen? Aufquellen bei Regen? Dem Wind standhalten? Wie montiert man eine solche Platte auf über 6 Meter Höhe? Alles kein Problem. Auch das wasserziehende Verhalten dieser Platten spielt bei zwei Wochen keine grosse Rolle. Nach zweieinhalb Tagen war für uns das Märli vorbei, und wir durften eine wunderschöne Burg ans Ürner Kala übergeben.
In diesem Sinne danken wir für das Vertrauen in uns und die unvergessliche Zeit in Steinen und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit.