Das nationale Pfingstlager von Jungwacht Blauring, Jublasurium, ludt ein zur Insektenkonferenz. Menschen in Insektengrösse bedeutet Pilze in Übergrösse – entsprechend angetan waren wir von der Idee, zwei Mottopilze zu gestalten. Mit einem kleinen Team und inmitten von 5 weiteren Bauten von Outdoorsolutions machten wir uns ans Anfertigen und Bespannen von Kugelsegmenten.

Effizienter Aufbau

Wie fertigt man einen Pilzhut mit einem Durchmesser von 5m, der auf einer Höhe von 3m montiert werden soll? Die Lösung war in der Theorie ganz einfach: Man produziert ihn auf dem Boden und montiert ihn danach auf dem Stamm. Die Unterkonstruktion des Pilzhutes war ein Fachwerk, für die Rundung halbierten wir Dachlatten zu dünnen Latten, und bespannten den Hut mit Stoff. Um den Pilzhut heben zu können, montierten wir eine M12-Ringmutter am höchsten Punkt.

Passgenauer Zapfen

Die Aufnahme des Hutes auf den Stamm realisierten wir mit einem Zapfen: Der Stamm wurde leicht eingedünnt und am Hut wurde eine entsprechende kreisrunde Aufnahme vorgesehen. An der Ringmutter des Pilzhutes befestigten wir einen abziehbaren Bindestrick und lüpften den Hut dann einfach auf den Stamm hinauf, in der Hoffnung, dass der Zapfen dann schon reinpassen würde. Manch einer sagt, dass Messen Glücksache sei, doch wie dem auch sei, passten die beiden Stücke perfekt aufeinander, und die Sache war erledigt.
Den Pilzstiel bezogen wir dann ebenfalls mit Stoff, und fertig waren Fliegenpilz und Steinpilz.