Die Hauptzielgruppe von Outdoorsolutions sind die Jugendverbände. Gerne sind wir ab und zu auch an anderen Anlässen tätig und stellen unsere Kompetenzen ausserhalb der Jugendarbeit zur Verfügung – insbesondere, wenn ein ehemaliges Kernmitglied im Anlass- OK dabei ist und uns mit einer tollen Idee anfragt. 

Das Feldschiessen Sense 2024 fand in Rechthalten FR statt und war für einige Kernmitglieder Heimspiel – entsprechend gross war die Begeisterung, lokal tätig zu sein. Vom OK gewünscht war ein Dreibock mit einer Plattform – und genau das planten wir und setzen es um. Der Bau sollte möglichst rustikal daherkommen, und daher war für uns klar, dass die Haupttragelemente aus Rundholz sein mussten.

Öffentlich zugänglich ohne Beaufsichtigung – Menschengedränge möglich

Ein Feldschiessen unterscheidet sich hinsichtlich der Belastung grundlegend von einem Jublalager: Einerseits soll die Baute ohne Beaufsichtigung begehbar sein, womit mit einer Maximalbelastung von 500kg/m2 bei einem Menschengedränge gerechnet werden muss, und andererseits muss das Geländer so ausgeführt sein, dass es sowohl ein Menschengedränge aushält, aber auch die maximalen Öffnung zwischen Geländerbrettern von 8,9 × 15,7 cm einhält. 

Bei einer Plattformfläche von 55m2 ergibt das dann lockere 28 Tonnen, die der Bau aushalten muss, und das noch ohne Eigengewicht.

Comeback der 10mm-Kreisbundschnur

Aus ausgiebigen Tests (siehe Homepage unter Technik) wissen wir, dass bei einem Kreisbund die Belastungsgrenze linear mit der Windungsanzahl steigt. Ein Kreisbund mit 7 Windungen unserer geliebten 6mm-Kreisbundschnur hält somit 8.4to aus einzig mit den oberen Windungen, und wir wissen, dass auch die unteren Teilwindungen anfangen zu tragen, wenn der Kreisbund entsprechend weit nach unten gerutscht ist. Für diesen Anlass war Rutschen aber keine Option, da das einerseits geometrisch aufgrund des Dreibocks gar nicht möglich war, und andererseits die Treppen, die fest im Erdreich waren, natürlich nicht mitrutschen konnten. Entsprechend entschieden wir uns, 10mm-Kreisbundschnur einzusetzen, um auch unter Volllast einen angenehmen Sicherheitsfaktor zu haben.

Materialien möglichst mehrfach verwenden

Der Dreibock benötigte insgesamt 15m3 Holz und entsprechend war es uns und dem Veranstalter ein grosses Anliegen, möglichst wiederverwendbare Materialien einzusetzen aus Nachhaltigskeits- und Resourcengründen. Sämtliches Holz der Haupttragelemente war Rundholz und konnte danach weiterverarbeitet werden, sämtliches Holz der sekundären Balkenlage waren Maurerkanthölzer und konnten anschliessend wieder auf dem Bau verwendet werden, ebenso die Bodenbretter der Plattform (Schalungstafeln), und für die Geländerzäune verwendeten wir Armierungsgitter, welche nebenbei perfekt zum dunklen Erscheinungsbild des Baus passten und einen tollen Kontrast zu den gesägten Brettern darstellten.

Danke an das Feldschiessen Sense 2024 für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit!